Modern oder Klassik? Ein architektonischer Vergleich
Unterschiede, Gemeinsamkeiten und Inspirationen
Vergleich der Stile
Merkmal | Modern | Klassik |
---|---|---|
Material | Glas, Stahl, Beton | Stein, Marmor, Holz |
Form | Klare Linien, funktionale Geometrie | Symmetrie, Säulen, Ornamente |
Funktion | Nutzerzentriert, flexibel | Repräsentativ, monumental |
Ästhetik | Minimalistisch, reduziert | Prächtig, detailliert |
Die Moderne setzt auf Innovation, Nachhaltigkeit und Funktionalität, während die Klassik zeitlose Eleganz und traditionelle Werte verkörpert. Beide Stilrichtungen inspirieren sich gegenseitig und prägen das Stadtbild auf ihre eigene Weise.
Stilbeispiele im Bild

Bauhaus Dessau – Klare Linien und funktionale Gestaltung (Modern)

Königsplatz München – Klassische Säulenarchitektur und Symmetrie (Klassik)
Links: Moderne, rechts: Klassik – Zwei Stilwelten im unmittelbaren Vergleich.
Inspiration & Weiterführendes
- Lesetipp: „Architektur der Moderne und Klassik“ – Ein Überblick über die spannendsten Bauwerke beider Stilrichtungen.
- Besuchen Sie Veranstaltungen wie die „Nacht der Architektur“ in München oder Ausstellungen im DAM Frankfurt.